Inwertsetzung Jakobsweg im Dachauer Land


 

Lokale Aktionsgruppe Dachau AGIL e. V.
Projektträger Tourismus Dachauer Land - Dachau AGIL e. V.
Zuordnung LES Entwicklungsziel 5: Intensivierung der Vernetzung kultureller, naherholischer und touristischer Angebote sowie Unterstützung innovativer Freizeit- und Kulturprojekte - auch über die Landkreisgrenzen hinaus, Handlungsziel 2: Ausbau, Erweiterung und Professionalisierung des Freizeitwegenetzes 
Projekt Start 14.12.2020
Projekt Ende  30.09.2022
Förderung     8.096,00 €
Gesamtinvest 19.204,76 €

Projektbeschreibung

Eine Etappe des legendären Pilgerwegs zum Grab des Apostels Jakobus führt durchs Dachauer Land. Dieser Abschnitt im Landkreis Dachau wurde hinsichtlich Beschilderung und Beschaffenheit der Wege in Wert gesetzt. Zum einen führt der Weg von Pfaffenhofen a. d. Ilm in den Landkreis und zum anderen von Freising kommend. Im Gemeindebereich Bergkirchen schließt der Weg an den Brucker Jakobsweg an.

In den angrenzenden Landkreisen Freising und Pfaffenhofen a. d. Ilm und Fürstenfeldbruck wurde der Weg in den letzten Jahren in Wert gesetzt. Eine Aufwertung des Abschnittes im Dachauer Land war somit unumgänglich.

Mit folgenden Kommunen im Landkreis Dachau wurden die Maßnahmen abgestimmt: Petershausen, Weichs, Vierkirchen, Röhrmoos, Haimhausen, Hebertshausen, Bergkirchen und Dachau.

Projektunterlagen